Startseite » Anwendung » Tiere » Pferde » Natur Salbe T2 - Ekzemsalbe Gänseblümchen für Pferde - 100% biolog. Rohstoffe - handgerührt

Natur Salbe T2 - Ekzemsalbe Gänseblümchen für Pferde - 100% biolog. Rohstoffe - handgerührt
Natur Salbe T2 - Ekzemsalbe Gänseblümchen für Pferde - 100% biolog. Rohstoffe - handgerührt
Das Sommerekzem entsteht infolge einer allergischen Reaktion (Hypersensitivität Typ I) auf den Speichel von stechenden Insekten wie etwa Stechmücken der Gattung Culex, Gnitzen oder Kriebelmücken. Am häufigsten tritt es an Stellen mit senkrecht stehender Behaarung auf, also an der Schweifrübe, dem Mähnenkamm und der Bauchnaht. Auch andere robuste Rassen, insbesondere Haflinger, Noriker und importierte Criollos neigen stärker zu Sommerekzem, ebenso wie Friesen. In den letzten Jahren ist eine Zunahme der Erkrankungen auch über andere Rassen zu beobachten.Die ersten Anzeichen, kleine Pusteln unmittelbar bedingt durch den Insektenstich sind noch kaum zu erkennen. In der Regel fällt zuerst der starke Drang zum Scheuern auf, zusammen mit einer Unruhe des Pferdes. Durch das ständige Scheuern fallen zunächst die Haare aus und es bilden sich offene, manchmal auch eitrige Stellen. Dies lockt noch mehr Insekten an. So entsteht ein Kreislauf, der sich selbst verstärkt. Die Schweifrübe, der Mähnenkamm und auch der Bauch und Kruppe sowie die Ohren und Kinn sind die am häufigsten betroffenen Stellen. (Quelle: Wikipedia)
Als Pferdebesitzer kann man dennoch seinem Pferd mit einer „Biologischen-Salbenbehandlung“ sehr viel Gutes tun. In der Naturheilkunde und der daraus gewonnenen Pflanzen von „Mutter Natur“ ist es möglich ihrem Pferd mit „Biologischen Salben“ zu helfen.
In unserer Salbe werden nur BIOLOGISCHE ZUTATEN verwendet, d. h. KEINE MINERALÖLE, SILIKONE, KÜNSTLICHE ZUSÄTZE, ETC.
Anwendung:
chronischen juckenden Ekzemen, Sommerekzem, Hautentzündungen, Hautausschlägen, Furunkel und Geschwüren, hartnäckigen, schlecht heilenden Wunden und Blutergüssen, Prellungen und Quetschungen an den Weichteilen, Verhärtung der Drüsen im Hoden- und Brustbereich, Satteldruckstellen, Wundschmerz, Schürfwunden, Hauterkrankungen
Äußerliche Anwendung für Pferde – mind. 2x täglich sanft einmassieren
Inhaltsstoffe / INCI:
*Olivenöl, *Gänseblümchen *Bienenwachs, *Lanolin anhydrid, *Propolistinktur, Nat. Vitamin E – GVO frei vegan
*Oleum olivarum, *Bellis Perennis, *Cera Flava, *Adeps lanae anhydrid, *Propolistinktur, Nat. Vitamin E – GVO frei vegan
*biologischer Anbau
ohne Parabene, Mineralöle, Paraffine, Weichmacher, Farbstoffe, Verdickungsmittel, synthetische Duftstoffe, Absorber, Bleichmitteln, Palmöl, Silikone, künstliche Zusatzstoffe
Verpackung / Einheit:
100 ml Braunglastiegel
- Dirk Schröder, 27.06.2019die Sommerekzeme erfolgreich mit deiner Salbe behandelt. danke bin sehr zufrieden. Lg aus Köln
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden